Mit Lymphödem leben - aber ohne Schwere, Spannung und Frust?
Du willst in deinem alten Leben wieder funktionieren - im Job, Alltag und für dich. Doch dein Körper zieht nicht mehr mit.
  • Du tust alles, was empfohlen wird, trägst Kompression: Doch deine Beine oder Arme fühlen sich trotzdem schwer, angespannt und kribbelig an?
  • Spannung, Schwellung oder Hitze machen selbst kleine Dinge im Alltag zur Herausforderung - und du bist genervt, erschöpft, sogar körperlich öfters am Limit und oft frustriert?
  • Im Hinterkopf kreisen Gedanken: Wie lange hälst du das noch durch - körperlich, psychisch, beruflich, privat und auch finanziell?
6 von 10 Lymphödembetroffenen leiden trotz Therapie unter Lymphstau, Schwellung, Schmerzen und anhaltender Frustrationen Kennst du diese Symptome?
Du hast ein Lymphödem und folgst regelmäßig den Therapieanweisungen deiner Ärzte und Therapeuten. Trotzdem stehst du gefühlt auf der Stelle, denn dein Ödem verbessert sich kaum. Statt Entlastung erlebst du Frust, Schmerzen und Erschöpfung.
Schwellung und Schmerz
Deine Beine oder Arme sind schwer, prall und angespannt besonders bei Wärme, beim Stehen oder Sitzen.
Die Kompression passt oft nicht richtig. Bewegung macht dann wenig Spaß..
Manchmal fühlst du dich wie in einer Rüstung: Unbeweglich. Eingesperrt. Erschöpft.

Verhärtung und Fibrotisierung
Obwohl du aktiv gegensteuerst, wird dein Gewebe fester und dein Körper verändert sich - mal sichtbar, mal kaum wahrnehmbar.
Kleidung ist schnell zu eng und drückt.
Jeder Tag verlangt eine neue körperliche und mentale Anpassung.

Frust, Mutlosigkeit und das Gefühl nur zu funktionieren
Kompression, Therapie, Alltag alles kostet Zeit und Kraft.
Du ziehst dich öfter zurück nicht weil du willst, sondern weil du nicht anders kannst.
Du willst leben, arbeiten, du selbst sein doch dein Körper bremst dich immer wieder aus.
Du funktionierst nur noch fühlst dich fremd im eigenen Körper und allein gelassen.
Warum Lymphdrainage, Kompression und Bandage nicht genug ist?
Kommt dir das bekannt vor?
  • Du tust, was man dir rät: Lymphdrainage, Kompression, Bandage, Bewegung. Dies alles ist wichtig, doch setzen diese Strategien nur von außen an.
  • Auch hast du deine Ernährung umgestellt - doch so richtig spürbar ist der Effekt nicht, weil dein Strategien zu allgemein ist. Nach Nährstoffmängeln, Darmproblemen, Unverträglichkeiten oder Trigger für deine Schwellung hat bisher kein Arzt geschaut.
  • Das Ödem ist meist nicht die einzige Ursache deiner Beschwerden. Symptome überlagern sich, Entzündungen und Schwellungen können verschiedene Ursachen haben, doch danach wird oft nur oberflächlich geschaut.
  • Aufenthalte in Lymphkliniken bringen nur kurzfristige Erleichterung. Du gibst alles, aber zu Hause beginnt der Kampf von vorne. Die Versorgung passt nicht, die Beschwerden kommen zurück, der Stress nimmt zu und die Verantwortung liegt wieder ganz bei dir.
Die Konsequenz: Du fühlst dich wie in einer Endlosschleife - kaum hattest du Erleichterung und es ging dir besser, schlägt der Alltag wieder zu. Die Schwellungen nehmen zu, Schmerzen entstehen und die Kompression passt nicht mehr.
Du drehst dich im Kreis.
Was ist die eigentliche Ursache deines Problems?
Ein Lymphödem ist nicht nur "gestautes Wasser", sondern sichtbares Zeichen einer inneren Dysbalance - entstanden durch Operationen, Fehlbildungen im Lymphsystem, Bestrahlung, Narbengewebe und Verwachsungen. Ein Fakt, den man nicht beheben kann.
Es gibt aber auch andere Ursachen, die Schwellungen begünstigen: Stille Entzündungen, Mikronährstoffmängel, Einlagerung von Giftstoffen im Bindegewebe oder den Mitochondrien, hormonelle Dysbalancen, ein gestörtes Darmmikrobiom oder ein überreiztes Nervensystem spielen wichtige Rollen. Sie werden in der Regel vernachlässigt, können aber sowohl den Lymphstau, Schmerzen als auch und Entzündungen begünsitgen oder sogar verstärken.
Zudem wirkt sich ein gestörter Darm nicht nur ungünstig auf die Lymphe aus, sondern auch auf die Psyche, was das Wohlbefinden zusätzlich negativ beeinflussen kann.
Solange diese Ursachen unbehandelt bleiben, wirken Kompression und Lymphdrainage nur an de Oberfläche - unentdeckte Belastung, die das Lymphödem verstärken, bleiben im System bestehen und stören die Selbstregulation und das Wohlbefinden.
Möchtest du dich trotz Lymphödem endlich wieder wohl in deinem Körper fühlen?
Ich zeige dir, wie!
Du brauchst keinen starren Therapieplan sondern einen Weg, der zu dir und deinem Alltag passt. In meinem Coaching begleite ich dich in 5 klaren Schritten.
1
Deine Geschichte zählt
Du erzählst – ich höre zu.
Gemeinsam schauen wir auf deine Symptome, Erfahrungen und das, was dich geprägt hat. Wie hat sich dein Lymphödem entwickelt – was hat geholfen, was nicht? Oft kommen Stoffwechselprobleme, Entzündung oder Erschöpfung dazu.
All das fließt in unsere gemeinsame Arbeit ein – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.
2
Ganzheitliches Analyse
Dein Körper spricht mit dir.
Ich höre genau hin. Hinter Symptomen stecken oft komplexe Wechselwirkungen zwischen Darm, Immunsystem, Nervensystem, Hormonen, Mikronährstoffen, Entzündungen und Stress. Ich schaue ganzheiltich und nutze bei Bedarf eine funktionelle Labordiagnostik.
So wird sichtbar, was bisher übersehen wurde und warum dein Körper in bestimmten Bereichen nicht mehr richtig reguliert.
3
Neue Strategien und Impulse
Ich arbeite nicht nach Schema F.
Wir entwickeln Strategien, die zu deinem Körper, deinem Alltag und deinem Tempo passen. Dabei begleite ich dich mit Impulsen, die deinen Stoffwechsel aktivieren, das Lymphsystem entlasten und dein Körpergefühl von Innen heraus verbessern - z.B. durch funktionelles Fasten, Detox, Stressreduktion, Stoffwechseluntertsützung, Mikronährstoffen, antientzündlicher Ernährung oder gezielter Selbstentstauung.
Alles was wirkt - nichts, was dich überfordert.

4
Umsetzung
Veränderung braucht Zeit.
Ich begleite dich mit konkreten Tools, klarer Struktur und ehrlichem Feedback, damit aus kleinen Schritten eine echte Veränderung wird. Wir schauen, was zu dir passt und was du wirklich umsetzen kannst - ohne Druck und mit Fokus.
Du musst nicht alles auf einmal ändern, aber du darfst loslegen. So kommst Du in Schwung: Körperlich, mental und emotional.

5
Mehr Freiheit und Lebensfreude
Es geht voran!
Du lernst, dein Lymphödem besser zu verstehen und selbstbestimmter damit zu leben. Mit mehr Wissen, innerer Stärke und alltagstauglichen Tools wirst du unabhängiger von äußeren Strukturen. Viele spüren, dass sich ihr Gewebe entlastet und der Umgang mit dem Lymphödem leichter wird.
Du verlierst die Angst und gewinnst Selbstvertrauen, Handlungsspielraum und echte Lebensfreude zurück.
Referenzen
Hier sind die Stimmen von vier Lymphödembetroffenen, die mittels des Coachings und einfacher Maßnahmen eine deutliche Verbesserung erzielen konnten.
Sabrina W.
„Ich möchte mich herzlich für die tolle Beratung bedanken. Die Detox-Kur hat mir richtig gutgetan – so gut, dass ich sie wegen einer kleinen Erkältung sogar noch ein paar Tage verlängert habe.
Ich habe viele neue Aspekte mitgenommen, die ich bisher noch nicht kannte, und war überrascht, wie positiv mein Körper reagiert hat.
Mein Gewebe ist deutlich weicher geworden und ich regeneriere viel schneller als sonst.
Beim Vermessen für meine neue Kompressionsversorgung war das Team im Sanitätshaus völlig begeistert:
Ich habe am Oberschenkel 5,5 cm und am Unterschenkel 4 cm Umfang verloren – insgesamt 7 Kilo, vor allem Wasser.
Ich habe konsequent auf Zucker, Weißmehl und Alkohol verzichtet – und deutlich gespürt:
Zucker tut meinem Lymphödem gar nicht gut. Sobald ich ihn esse, läuft das Bein regelrecht zu.
Die Kur hat mir nicht nur körperlich geholfen, sondern auch die Augen geöffnet, was ich selbst beeinflussen kann.“
November 2024


Sabrina Höß
„Fasten mit Lymphödem – geht das?“
Diese Frage stellte ich mir, als mir eines Tages ein Beitrag von Verena auf Facebook angezeigt wurde. Ihre Überschrift war klar: Fasten mit Lymphödem. Ich zögerte erst – überlegte hin und her – und schrieb ihr schließlich doch.
Es entstand ein sehr freundlicher, offener Kontakt. Wir kamen schnell ins Gespräch und entschieden gemeinsam: Wir machen das. Ich faste.
Verena begleitete mich mit überdurchschnittlich vielen Informationen, tollen Beispielen und konkreten Tipps. Das Fasten funktionierte dadurch erstaunlich gut. Jeder einzelne Fastentag wirkte sich spürbar positiv auf meinen Körper aus.
Meine Beine wurden schnell weicher, fühlten sich weniger prall an. Meine Haut wurde geschmeidiger, mein Körpergefühl insgesamt viel lockerer. Die Woche verging wie im Flug – und es fühlte sich richtig gut an.
Ein paar Monate später stand fest: Ich möchte wieder fasten. Dieses Mal mit meinem Mann und er war spontan dabei!
Und wieder: Nach drei Tagen waren meine Beine sichtbar glatter, weniger gestaut. Auch mental fühlte ich mich viel stabiler und leichter. Das frühe Aufstehen fiel leichter, die Stimmung war gut. Fasten hat uns beiden richtig gutgetan.
Ich kann es nur wärmstens empfehlen – und ich bin sehr dankbar, dass Verena mich damals motiviert hat.
Fasten ist heute ein fester Bestandteil meines Lebens.
Jedes Mal, wenn ich es wieder tue, entspannt sich mein Lymphsystem und ist mir spürbar dankbar.
Juni, 2025
Jessica Steinau
„Liebe Verena, ich empfand die vierwöchige Detox-Kur als unglaublich bereichernd.
Danke für all die wertvollen Impulse – jeden Tag wurde ein neuer Aspekt beleuchtet, der gezeigt hat, auf wie vielen Ebenen Detox wirken kann.
Besonders hilfreich fand ich die Mischung aus fundiertem Hintergrundwissen und praxisnahen Tipps, die ich direkt umsetzen konnte.
Auch bei individuellen Herausforderungen hattest du immer ein offenes Ohr und passende, liebevoll durchdachte Lösungen.
Kurze Zeit nach der Detox-Kur habe ich dann mit deiner Begleitung gefastet – und das war eine ganz besondere Erfahrung.
Ich fühlte mich zu jeder Zeit sicher und getragen. Das Durchhalten fiel mir dadurch viel leichter, als ich erwartet hatte.
Deine vorbereitenden Infos waren Gold wert – nicht nur für den Körper, sondern auch für den Kopf.
Dass ich die Wirkung des Fastens so deutlich spüren konnte – auf mein Lymphödem und mein allgemeines Wohlbefinden – hätte ich nie gedacht.
Es ist ein unglaubliches Gefühl zu merken, dass man selbst so viel verändern kann.
Danke, Verena, für deine kompetente Begleitung, deine Motivation und das Teilen deines Wissens!“
Mai 2025
Katja Müller
„Danke, Verena, dass ich dabei sein durfte. Ich war zuerst skeptisch, weil ich schon so vieles ausprobiert hatte. Aber ich habe mich auf dein Detox-Programm eingelassen – und es war eine richtig gute Entscheidung. Ich habe in den vier Wochen 4 Kilo abgenommen, meine Verdauung und meinen Stoffwechsel in Schwung gebracht. Und das bei all den Medikamenten und Antibiotika, die ich zuvor nehmen musste!
Dein Wissen, deine Rezepte und deine ruhige, stärkende Art haben mir unglaublich geholfen. Seit Februar nehme ich – nach einem Test – täglich hochwertiges Omega-3-Öl ein, weil ich stark unterversorgt war. Und was soll ich sagen: Ich nehme weiter ab (inzwischen 8 Kilo), mein sogenannter Lymphbauch – der durch das Lymphödem fibrotisch und hart geworden war – hat sich deutlich verändert. Die Gewebeverhärtungen sind spürbar weicher, das Spannungsgefühl hat nachgelassen.
Selbst meine Physiotherapeutin war überrascht: Nach fast drei Jahren Stagnation wurde das Gewebe endlich dauerhaft weicher – nicht mehr nur kurzfristig wie früher. Erst seit der gezielten Omega-3-Einnahme bleibt es locker.
Was mich am meisten berührt hat: Zum ersten Mal hat mich jemand wirklich ernst genommen. Ich wurde nicht abgespeist mit ‚Gehen Sie zur Krankenkasse‘ oder ‚Ist halt so‘ – sondern du hast mit mir gemeinsam Möglichkeiten entwickelt. Schritt für Schritt, immer erreichbar, nie belehrend.
In der Vergangenheit war ich wegen einer schweren Entzündung mit Blasenbildung (Erysipel) sogar kurz davor, mein Bein zu verlieren. Ich konnte zeitweise kaum noch laufen. Heute ist vieles besser. Ich bin noch nicht am Ziel, aber ich kann wieder mehr am Alltag teilhaben. Und das verdanke ich nicht zuletzt dir. Danke für deine Zeit, dein Wissen – und dass du Menschen wie mich nicht aufgibst.“
Mai 2025
Weitere Informationen
Über mich
Verena Schmidt
Gesundheitscoach und
Lymphödem-Betroffene
Hallo, ich bin Verena. Ich begleite Frauen mit Lymphödem dabei, neue Wege zu gehen - besonders dann, wenn die Standardtherapie nicht reicht.
In meinen Coachings zeige ich dir Wege, wie du alternative Strategien nutzen kannst, um dich leichter zu bewegen, Schmerzen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren und wieder mehr Lebensfreude zu spüren - auch mal ohne Kompression.
Warum ich weiß wovon ich spreche?
Klicke auf den Button und erfahre meine persönliche Geschichte.
Kostenfreies Erstgespräch
Vereinbare jetzt ein kostenfreies Erstgespräch und erfahre, ob und wie ich dir helfen kann. Ich durfte bereits vielen Menschen bei Stoffwechselfragen, Darmproblemen, Nährstoffmängeln und Stressproblematiken erfolgreich weiterhelfen.
Seit 3 Jahren begleite ich auch Lymphödem und Lipödem‒Betroffene auf ihrem Weg, ganzeitliche Strategien in ihre Behandlung zu integrieren.
Beachte: Die besten Ergebnisse erzielen wir gemeinsam, wenn du bereit bist, aktiv an deiner Gesundheit zu arbeiten. Dein Engagement und Wille sind der Schlüssel zum Erfolg.
Häufige Fragen
Was erwartet mich im Erstgespräch?
Nach Vereinbarung des Erstgesprächs rufe ich dich zum vereinbarten Zeitpunkt telefonisch an. Gemeinsam besprechen wir deine Situation und schauen, wie ich dich optimal unterstützen kann.
Warum ist das Erstgespräch kostenfrei?
Das kostenfreie Erstgespräch bietet uns die Möglichkeit, gemeinsam herauszufinden, ob und wie ich dich bestmöglich unterstützen kann.
Was kostet die Zusammenarbeit?
Das richtet sich nach deiner individuellen Situation. Wenn du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, kannst du gerne ein kostenfreies Erstgespräch buchen und dich unverbindlich informieren.
Wo kann ich Referenzen einsehen?
Du kannst aktuelle Referenzen auf meiner Website oder Instagram einsehen.
Kontakt

Verena Schmidt
Email:
Verena.Schmidt@aim.com

Plattformen
Folge mir auf Social Media!
@lymphys_day_and_life
@Verena.health_coaching
Facebook

© 2025 Verena Schmidt Alle Rechte vorbehalten.