„Fasten mit Lymphödem – geht das?“
Diese Frage stellte ich mir, als mir eines Tages ein Beitrag von Verena auf Facebook angezeigt wurde. Ihre Überschrift war klar: Fasten mit Lymphödem. Ich zögerte erst – überlegte hin und her – und schrieb ihr schließlich doch.
Es entstand ein sehr freundlicher, offener Kontakt. Wir kamen schnell ins Gespräch und entschieden gemeinsam: Wir machen das. Ich faste.
Verena begleitete mich mit überdurchschnittlich vielen Informationen, tollen Beispielen und konkreten Tipps. Das Fasten funktionierte dadurch erstaunlich gut. Jeder einzelne Fastentag wirkte sich spürbar positiv auf meinen Körper aus.
Meine Beine wurden schnell weicher, fühlten sich weniger prall an. Meine Haut wurde geschmeidiger, mein Körpergefühl insgesamt viel lockerer. Die Woche verging wie im Flug – und es fühlte sich richtig gut an.
Ein paar Monate später stand fest: Ich möchte wieder fasten. Dieses Mal mit meinem Mann und er war spontan dabei!
Und wieder: Nach drei Tagen waren meine Beine sichtbar glatter, weniger gestaut. Auch mental fühlte ich mich viel stabiler und leichter. Das frühe Aufstehen fiel leichter, die Stimmung war gut. Fasten hat uns beiden richtig gutgetan.
Ich kann es nur wärmstens empfehlen – und ich bin sehr dankbar, dass Verena mich damals motiviert hat.
Fasten ist heute ein fester Bestandteil meines Lebens.
Jedes Mal, wenn ich es wieder tue, entspannt sich mein Lymphsystem und ist mir spürbar dankbar.
Juni, 2025